Dr. Sylvia Plaschil
Wissenschaftliche Oberrätin

Adresse
Julius Kühn-Institut
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Julius Kühn-Institut
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Arbeitsfelder:
Genetische Ressourcen und Züchtungsmethodik
- Evaluierung pflanzengenetischer Ressourcen
- Morphologische Charakterisierung
- Fertilitätsuntersuchungen
- Interspezifische Kreuzungen
- Mutationsauslösung und Polyploidisierung
- Selektion
Biotechnologie
- Embryo Rescue
- In-vitro-Sprosskultur und Depothaltung
- In-vitro-Adventivsprossbildung
- In-vitro-Kallusinduktion
Kulturpflanzen
- Pelargonium, Sektion Pelargonium
- Angelonia
- Primula
- Cuphea
- Moorbeetkulturen (Rhododendron, Gaultheria)
- Tagetes
Mitarbeit in Gremien und Mitgliedschaften:
- Sprecherin der Sektion Zierpflanzenbau der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DGG)
- Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e. V.( GPZ)
- Sektion Angewandte Botanik der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Arbeitskreis Deutsche In vitro Kulturen (ADIVK)
- AG Neue Zierpflanzen
- Deutsche Genbank Zierpflanzen, Teilnetzwerk Pelargonium
- Gemeinschaft der Förderer und Freunde des Julius Kühn-Instituts e. V. (GFF)
- Reviewerin in verschiedenen Fachzeitschriften