Springe direkt zu:
Service Navigation

Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Institutsleitung
Professor Dr. Wilhelm Jelkmann

Adresse
- Bereich Obstbau -
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim

Sekretariat
Silvia Kowalczyk-Binder
Tel: +49 (0)3946 47 - 4700
Fax: +49 (0)3946 47 - 4805
ow@  julius-kuehn.  de

Adresse
-Bereich Weinbau-
Geilweilerhof
76833 Siebeldingen
Tel: 03946 47-4609
ow@  julius-kuehn.  de

Adresse
Außenstelle beim DLR Mosel
Gartenstraße 18
54470 Bernkastel-Kues
Tel: 06531 - 956 483

Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre

Zum Jubiläum

Booklet 100 Jahre Pflanzenschutz im Obstbau und Weinbau (nicht barrierefrei)

(Bitte in der vorgegebenen Reihenfolge einseitig ausdrucken, ineinanderlegen und in der Mitte falzen)

 

 

Dr. Christoph Hoffmann

Wissenschaftlicher Direktor

Dr. Christoph  Hoffmann
Kontakt
Tel: +49 (0)3946-47-4609
Fax: +49 (0)6345 41 240

Adresse
Julius Kühn-Institut
Geilweilerhof
76833 Siebeldingen

Aufgaben und Forschungsgebiete:

  • Leitung des Fachgebiets Zoologie und integrierter Pflanzenschutz im Weinbau
  • Erforschung der Biologie und Ökologie von Schaderregern und Nützlingen im Weinbau
  • Entwicklung neuer Verfahren der integrierten und ökologischen Schädlingsbekämpfung im Weinbau
  • Wirksamkeitsprüfung bei Pflanzenschutzmitteln im Rahmen des Zulassungsverfahrens
  • Funktionelle Biodiversität im Weinbergsumfeld
  • Nationales Insekten Monitoring in Weinbaulandschaften

Mitarbeit in Gremien, Mitgliedschaften:

  • Wissenschaftlicher Sekretär der Kommission Weinbau der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (O.I.V.)
  • Experte der Bundesrepublik Deutschland bei der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (O.I.V.) im Bereich Pflanzenschutz
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE)
  • Convenor der IOBC-Arbeitsgruppe “Integrated Protection and Production in Viticulture”
  • Mitglied der “International Organization for Biological and Integrated Control of Noxious Animals and Weeds / West Palaearctic Regional Section” (IOBC/WPRS)

Publikationen im Julius Kühn-Institut