Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Professor Dr. Jörg Michael Greef
Adresse
Bundesallee 58
38116 Braunschweig
Sekretariat
Sigrid Ehlers
Tel: 0531 596-2302
Sabine Wichmann
Tel: 0531 596-2303
Mail: pb@ julius-kuehn. de
Fax: 0531 596-2399
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
Das Institut befasst sich mit der Leistungsfähigkeit von Gräsern und Leguminosen in einer effizienten Grünlandwirtschaft. Dazu werden Gräser bzw. Gras-Leguminosen-Mischungen unterschiedlicher Diversität im Hinblick auf ihre Ertragsstabilität, Wassernutzung sowie Inhaltsstoffe und Anpassung an veränderte Klimabedingungen untersucht. Zudem führt das Institut Wertprüfungen für das Bundesortenamt durch. Die zu prüfenden neuen Sorten werden in verschiedenen Schnittvarianten angebaut und der Ertrag und die wertgebenden Inhaltsstoffe (u.a. wasserlösliche Kohlenhydrate, Fructan, Verdaulichkeit, Rohprotein, Rohfaser, Rohasche) bestimmt.
Ein weiter Fokus liegt auf endo- und epiphytischen Mikroorganismen, die in engen Wechselwirkungen mit Gräsern und Leguminosen stehen. Diese Wechselwirkungen führen unter anderem zu einer erhöhten Toleranz gegenüber biotischen und abiotischen Stressfaktoren. Ein besonderes Augenmerk gilt hier den eng mit Gräsern vergemeinschafteten Pilzen der Gattung Epichloë.
Kontakt
Dr. Katrin Kuka
Dr. Torsten Thünen