Dr. Ahmed Elhady

Adresse
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Aufgaben und Forschungsgebiete:
- Molekulare Pflanze-Nematoden-Mikroben-Interaktionen
- Einfluss von Pflanze-Boden-Feedback auf endoparasitäre Nematoden
- Modulation des Mikrobioms durch landwirtschaftliche Praktiken zur Kontrolle pflanzenparasitärer Nematoden
- Mikrobiome, die mit den infektiösen Stadien endoparasitärer Nematoden assoziiert sind, und ihre Auswirkungen auf die Pflanzenabwehr
- Einsatz des Bodenmikrobioms in der organischen Züchtung im Hinblick auf die Unterdrückung von Krankheitserregern und Ertragssteigerung
- Priming der Pflanzenabwehr gegen endoparasitäre Nematoden
- Molekulare Identifizierung und Quantifizierung von pflanzenparasitären Nematoden
- Einfluss von pflanzenparasitären Nematoden auf die Stickstofffixierung durch Rhizobien-Leguminosen-Symbiose
Projekt:
- Unterdrückung von Läsionsnematoden an Soja durch Beeinflussung des Mikrobioms der Rhizosphäre (DFG Sachbeihilfen)
Mitarbeit und Mitgliedschaften:
- JKI-Netzwerk Phytonematologie
- Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft (DPG)
- European Society of Nematologists (ESN)
- Gutachter für zahlreiche internationale Journale (Frontiers in Plant Science, Journal of Plant Diseases and Protection)
- Department of Plant Protection, Faculty of Agriculture, Benha University, Egypt