Agr. Eng. Gabriela Fernandez-Gnecco

Adresse
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Julius Kühn-Institut
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Aufgaben und Forschungsaktivitäten
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, AG Dr. Nemanja Kuzmanović, Gruppe Phytopathologie in Gemüsepflanzen, und Untersuchung von Pilz- und Bakterienpathogenen in Gemüsepflanzen.
- Genetische Vielfalt und Taxonomie von bodenpflanzenassoziierten Bakterien und Pilzen.
- Molekulare Analyse der Struktur und Vielfalt von Boden-Pflanzen- und Rhizosphären-Mikrobengemeinschaften.
- Ökologie von Bodenmikroorganismen und pflanzenschonenden Mikroorganismen (wie Arbuscular Mycorrhiza Fungi und Trichoderma sp.).
- Bewertung der Auswirkungen landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken auf mikrobielle Gemeinschaften und die Bodengesundheit.
Projekte
- DFG-Projekt: „Wechselwirkungen im bakteriellen Pathobiom im Zusammenhang mit der Kronengallenerkrankung: Koexistenz oder Konkurrenz?“. AG Kuzmanović
(https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/429677233?language=de) - Argentinisch-deutsches binationales Projekt: „Auswirkung landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken auf Bodenmikroorganismen“ (CONICET / DAAD).
Mitgliedschaften
- Ad-hoc-Gutachter für verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften
Berufliche Karriere & Ausbildung
- Seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungszentrum für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Wald, Braunschweig.
- 2018-2021: Doktorandin / Gast-AG Prof. Dr. Kornelia Smalla, Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungszentrum für Kulturpflanzen, Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik, Braunschweig.
- 2016-2021: Doktorandin, Agrarwissenschaften. Agrarmikrobiologie. Universidad Nacional de Mar del Plata, Argentinien. Thema: „Auswirkung landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken auf Bodenmikroorganismen“ (CONICET-DAAD).
- 2011: Internationales Forschungsstipendium (2 Monate). Universidad Autónoma de San Luis Potosí, Mexiko.
- 2005-2013: Agraringenieur (gleichwertiger Master-Abschluss). Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Nationale Universität von San Juan, San Juan, Argentinien. Thema: „Auswirkungen der Alperujo-Düngung auf die biologische und physikochemische Qualität von mit Olivenbäumen bepflanzten Böden“.
Researchgate
https://www.researchgate.net/profile/Gabriela-Fernandez-Gnecco
ORCID
http://orcid.org/0000-0002-1857-1237