Pflanzenvirus bedroht Grundnahrungsmittel in Afrika

20. Juni 2019 - Gemeinsame Pressemitteilung Leibniz-Instituts DSMZ und Julius Kühn-Instituts (JKI)
20. Juni 2019 - Gemeinsame Pressemitteilung Leibniz-Instituts DSMZ und Julius Kühn-Instituts (JKI)
Am 14.6.2019 wurde in einem hohen 300t-Getreidesilo in Hohenseefeld eine Abhöranlage zur Früherkennung von Vorratsschädlichen Insekten installiert.
JKI beteiligt an umfassendem Sortenversuch zum Züchtungsfortschritt im westeuropäischen Weizensortiment, der die Überlegenheit moderner Sorten auch unter schwierigen Bedingungen belegt.
Startschuss für Deutsches Netzwerk genetischer Erhaltungsgebiete für Wildsellerie fiel am 4.6. auf der Tagung am Julius Kühn-Institut (JKI) Quedlinburg. Feierliche Urkundenübergabe für fünf Gebiete, 40 weitere werden hinzukommen.
Leitlinie für den integrierten Pflanzenschutz im Sektor Vorratsschutz im Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) verankert