Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Dr. Ralf Wilhelm
Adresse
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Sekretariat
Tobias Wittig
Tel: 03946 47-502
Fax: 03946 47-500
sb@ julius-kuehn. de
Veröffentlichung
Institutsflyer
Broschüre
Eher konzeptionell zu verstehen sind Techniken wie Reverse Breeding (Rückwärtszüchtung) oder die Synthetische Biologie. Letztere ist keine Technik im eigentlichen Sinne, sondern die Verwendung mehrerer etablierter und/oder neuer Techniken der Genetik, Mikrobiologie und Nanobiologie unter Einsatz der Bioinformatik. Die Synthetische Biologie strebt danach, in Organismen vorhandene genetische Module synthetisch nachzubauen, zu optimieren oder völlig neue zu konzipieren. Dies geschieht oftmals mit vorgefertigten optimierten DNA-Sequenzen. Ein Zweig der Synthetischen Biologie beschäftigt sich mit der Herstellung von alternativen Kodierungsmethoden zur DNA oder RNA (Xenobiologie). Wir arbeiten im Arbeitsfeld 3 an der Modifikation des Meiose-spezifischen Gens SPO11, um dessen Funktion in der meiotischen Doppelstrangbruch Induktion zu untersuchen.