Inhalt: Kühn&Klug: Brot mit Botschaft - Roggenforschung zum Anbeißen im Popup-Store zum Denkmalwochenende in Quedlinburg
Messe / Ausstellung - Kühn&Klug PopUp-Laden Quedlinburg
Kühn & Klug heißen die PopUp-Läden des Julius Kühn-Instituts, die das Wissen über Landwirtschaft und die Kulturpflanzen, die uns ernähren, in leerstehende Ladengeschäfte der Quedlinburger Innenstadt tragen. Nach der Premiere 2024 „Denk Mal Wald“ geht es in diesem Jahr bei „Brot mit Botschaft“ um Roggenforschung zum Anbeißen.
Am Freitag (12.9.) von 16-18 Uhr sowie am Denkmalwochende, also am Samstag (13.9.) 10-18 Uhr und Sonntag (14.9.) 10-13 Uhr steht der Kühn&Klug-Wissensladen allen Interessierten offen. Am Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr behandelt ein Impulsvortrag, warum sich mit der Entschlüsselung des Roggengenoms neue Wege für Züchtung und Anpassung an den Klimawandel eröffnen.
Das JKI-Personal erklärt die unterschiedlichen Getreide und was aus ihnen hergestellt wird. Gemeinsam wird erkundet, was Pflanzen zum Leben brauchen und das sie „krank“ werden können und dann einen Pflanzendoktor brauchen. Damit schlagen wir die Brücke zu unserem Namensparton Julius Kühn, der selbst ein berühmter Pflanzendoktor war und in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Bis heute wird an seiner Wirkungsstätte an der Universität Halle ein Langzeitfeldversuch zum „Ewigen Roggen“ wissenschaftlich betreut.
Art | Messe / Ausstellung |
---|---|
Referent/In | Hackauf, Bernd (ZL); Stahl, Andreas (RS) |
Beginn | 12. 09. 2025, 16:00 Uhr |
Ende | 14. 09. 2025, 13:00 Uhr |
Ort | Kühn&Klug PopUp-Laden, Eckgeschäft am Kornmarkt, Markt 12, 06484 Quedlinburg |
Kontakt | Hahn, Stefanie |
Link | https://wissen.julius-kuehn.de/kuehn-klug/popup-store/geoeffnet |
Anhang | |
Veranstalter | Julius Kühn-Institut |
Teilnehmerkreis | Offen für externe Gäste |