Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Navigation

Inhalt: Veranstaltungen

Sep
25
Montag

Tomato brown rugose fruit virus (TobRFV): Was wissen wir – wohin die Reise geht

ToBRFV wirkt sich seit einigen Jahren massiv auf die Produktion von Tomaten und den Handel von Pflanz- und Saatgut aus. Es wurde kürzlich beschlossen, die Notfallmaßnahmen der EU zu verlängern. Wo stehen wir? Wie wirkt sich ToBRFV auf die Tomatenproduktion in der EU aus? Wie können wir ToBRFV bekämpfen? Unter anderen diesen Fragen widmet sich unser Workshop im Rahmen des EU-Projektes „VIRTIGATION“…

Workshop - Georg-August-Universität Göttingen -

Sep
26
Dienstag

63. Deutsche Pflanzenschutztagung

„Pflanzenschutz morgen – Transformation durch Wissenschaft“

Tagung - Universität Göttingen Göttingen -

Sep
27
Mittwoch

KIDA-Fachtagung

Künstliche Intelligenz und Dateninteroperabilität im Geschäftsbereich des BMEL Die Fachtagung bietet der Forschungscommunity an den Einrichtungen BfR, BVL, DBFZ, FLI, JKI, MRI und Thünen-Institut ein Forum, um technisch-methodische Fragen der Nutzung großer Datenmengen und des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz ins Zentrum der fachlichen und fachübergreifenden Diskussion zu stellen. Der KI- un…

Tagung - Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Quedlinburg -

Okt
04
Mittwoch

20. Kurt von Rümker-Tagung eingebettet in die 7. Quedlinburger Pflanzenzüchtungstage

Thema: “Digital plant breeding”

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - Julius Kühn-Institut Quedlinburg -

Okt
07
Samstag

16. Pillnitzer Apfeltag

Die Partnereinrichtungen des "Grünen Forum Pillnitz", zum denen auch das JKI-Institut für Züchtungsforschung an Obst gehört, veranstalten am 7. Oktober den 16. Pillnitzer Apfeltag, um über ihre Forschung am Traditionsstandort zu informieren. Dieser besondere Tag der offenen Tür fällt in die Erntezeit der Apfel- und Birnensorten, die in der Genbank des Julius Kühn-Instituts bewahrt werden. Deshalb …

Messe / Ausstellung - JKI, Institut für Züchtungsforschung an Obst Dresden -

Nov
07
Dienstag

13. Fachsymposium Stadtgrün

Der Tagungslink mit der Möglichkeit der Online-Registrierung steht Ihnen ab Mitte August zur Verfügung.

Kolloquium / Vortragsveranstaltung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Berlin -

Feb
27
Dienstag

31. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung

Die Tagung wird veranstaltet vom Julius Kühn-Institut (JKI), dem Institut für Geoökologie der Technischen Universität Braunschweig und dem Arbeitskreis Herbologie der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG). Die Tagung dient dem Austausch und der Diskussion neuer Forschungsergebnisse und innovativer Verfahren in der Unkrautforschung.

Tagung - Haus der Wissenschaft Braunschweig -

Jun
04
Dienstag

Unkräuter auf Wegen, Plätzen und Gleisen - Was gibt es Neues?

Am 4. und 5. Juni 2024 findet im Thünen-Institut in Braunschweig wieder eine Veranstaltung zum Vegetationsmanagement auf Verkehrswegen und anderen Flächen im urbanen Gebiet statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Verkehrsbetriebe, Dienstleister, Hausmeister, Berater und an alle Interessierte. Die aktuelle Themenvielfalt ist groß: Thermische und mechanische Un…

Tagung - Thünen-Institut Braunschweig -