Inhalt: GFFA Fachpodium: "Nutzpflanzenvielfalt für eine gesunde Erde und ihre Bewohner" - gemeinsam organisiert durch Crop Trust und JKI
Kolloquium / Vortragsveranstaltung - CityCube Berlin
Das Globale Forum für Lebensmittel und Landwirtschaft (GFFA) findet jährlich im Vorfeld der Grünen Woche statt, dieses Mal vom 17.01. - 20.01.2024. Das kommende Jahr wird die GFFA unter folgendem Titel stattfinden: "Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger".
Zusammen mit dem Crop Trust organisiert das Julius Kühn-Institut das Fachpodium mit dem Titel: "Nutzpflanzenvielfalt für eine gesunde Erde und ihre Bewohner". Hierbei geht es um den Schutz und die Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen. Die Teilnehmer werden die hohe Relevanz dieses Themas für den Schutz der Pflanzenvielfalt und dessen Nutzung für die Anpassung von Kulturen an Klimaveränderungen diskutieren. Ebenso soll evaluiert werden, wie dieses Thema auf nationaler und internationaler Ebene mehr Gehör findet.
Art | Kolloquium / Vortragsveranstaltung |
---|---|
Referent/In | Flachowsky, Henryk (ZO); Dr. Lohwasser, Ulrike (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben); Bartha, Bela (ProSpeciRara ); Stefanie, Griebel (Welthungerhilfe) |
Beginn | 19. 01. 2024, 11:30 Uhr |
Ende | 19. 01. 2024, 13:00 Uhr |
Ort | CityCube Berlin |
Kontakt | Hagemann, Stefanie |
Link | https://www.gffa-berlin.de/agenda/nutzpflanzenvielfalt-fuer-eine-gesunde-erde-und-ihre-bewohner/ |
Veranstalter | Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)JKI ist nicht der Veranstalter |
Teilnehmerkreis | Offen für externe Gäste |