Agricultural Biotechnology: Risk/Safety Assessment, Impact Assessment and Importance for a Bio-Based Economy
22.06.2016
- 24.06.2016
Ort: Palais Salfeld in Quedlinburg
Wissenschaftliches Kolloqium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Joachim Schiemann, Leiter des JKI-Instituts für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen, Quedlinburg
Schwerpunkte des Kolloqiums am 22. und 23. Juni:
- Crop Genetic Improvement Technologies
- Plants as production platform
- Risk/Safety and impact assessment
- Social implications
In einem abschließenden „Round-Table“-Gespräch geht es um das Thema “A paradigm shift in the interpretation: technology-based or trait/product-based risk assessment and regulation of Crop Genetic Improvement Technologies – or both?”
Programm:
http://www.grace-fp7.eu/de/content/programme-1
24. Juni:Möglichkeit zu verschiedenen Exkursionen in und um die UNESCO Weltkulturerbestadt Quedlinburg: www.grace-fp7.eu/de/content/excursions
Anmeldung, Tagungsgebühren, Unterkunft etc.:
http://www.grace-fp7.eu/de/content/general-information
Registrierungs-Deadline: 30. April 2016
Tagungssprache: Englisch