Bienen-Vielfalt in der Stadt – JKI beim Tag der offenen Tür des BMEL
20.08.2022
- 21.08.2022
Ort: Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin; Friedrichstraße 130c, 10117 Berlin
Unter dem Motto „Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende 20./21. August 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr ein vielfältiges Programm zu den Themen Klimaschutz, Tierschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Ernährung im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin.
Im „Lebensfeld Artenvielfalt“ stellen die JKI-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unseres Bienenschutzinstitutes Ihre Arbeit zu Wildbienenförderung in der Stadt (Projekt BeesUp) und der Forschung zum Schutz der Honigbienen und kommerziell genutzten Hummeln im Unterglasanbau, sprich Gewächshaus, vor.
Vorträge:
Henri Greil (gemeinsam mit Thünen Institut) | Wildbienen-Monitoring – wie schützen wir unsere Bienen? Sonntag, 21.08.2022, 11.30 Uhr
Aktionstag der Bundesregierung
Nicht nur das BMEL öffnet am 20/21.08 Tür und Tor, die Aktion ist vielmehr von der Bundesregierung initiiert und betrifft auch das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien sowie das Bundespresseamt.
Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, auf eine Entdeckungsreise durch das politische Berlin zu gehen. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf das Gespräch mit den Gästen und geben gerne Einblicke in ihre Arbeit.
Infoflyer der Bundesregierung zum Tag der offenen Tür hier.
Pressemitteilung zum Tag der offene Tür der Bundesregierung hier.