Springe direkt zu:
Service Navigation

Veranstaltung

Insektenresistenz bei Kulturpflanzen

16.10.2018 - 17.10.2018
Ort: Julius Kühn-Institut, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg, großer Sitzungssaal

Veranstalter JKI mit der Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V. (GFPi)

Beginn 16.10.2018 | 12 Uhr

Ende 1710.2018 | 12 Uhr

Der Klimawandel dürfte uns sowohl neue Schadinsekten bescheren, als auch dazu führen, dass heimische Ínsektenpopulationen ansteigen (mehr Generationen im Jahr, Überwinterung). Angesichts des Rückgangs verfügbarer Insektizide sowie der Ausbildung von Resistenzen gegen die noch zugelassenen insektiziden Wirkstoffe gilt es, insektenresistente Pflanzen zu entwickeln oder an alternativen Bekämpfungsmethoden zu arbeiten. Beide Ansätze werden am JKI verfolgt. Begrenztes Wissenhinsichtlich unterschiedlicher Aspekte des Themenkomplexes „Insektenresistenz beiKulturpflanzen“ erschwert derzeit einen relevanten Fortschritt auf dem Gebiet. Deshalb veranstaltet das JKI zusammen mit der GFPI "als Stein des Anstoßes" diesen ersten Workshop. Dessen Ziel ist eine Standortbestimmung zum aktuellen Kenntnisstand und die Erarbeitung von Forschungsansätzen.

Um den Themenkomplex Insektenresistenz von möglichst vielen Seiten zu beleuchten, werden die Bereiche (Agrar-) Entomologie, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz und Pflanzenbau vertreten sein. Aufbauend auf Einführungen in die relevantenThemengebiete und anschließende Diskussionen sollen Überlegungen für die Entwicklung einerzukünftigen Strategie „Insektenresistenz bei Kulturpflanzen“ zusammengetragen werden.

Kontakt
Dr. Torsten Will
Tel: 03946 47-632
E-Mail: torsten.will@julius-kuehn.de