Julius Kühn-Symposium "Was kann integrierter Pflanzenschutz? Betriebsleiter aus Demonstrationsbetrieben reden Klartext"
Beginn: 13.06.2018
Ort: Forum 2, DLG-Pflanzenbauzentrum, Am Gutshof 3, 06406 Bernburg-Strenzfeld
Veranstalter
JKI zusammen mit DLG-Fachausschuss Pflanzenschutz
Beginn 13.06.2018 | 10:30 Uhr Ende 13.06.2018 | 11.30 Uhr
Das Modell- und Demonstrationsvorhabens „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ geht in diesem Jahr zu Ende. Unter Federführung des Julius Kühn-Instituts entstand ab 2011 ein Netz landwirtschaftlicher Betriebe, die wichtige Produktionsrichtungen vertreten und in repräsentativen Regionen liegen. Die insgesamt 67 Betriebe wurden von den Pflanzenschutzdiensten vor Ort kompetent begleitet.
Zum Projektende berichten nun stellvertretend drei Betriebsleiterinnen und -leiter auf den DLG-Feldtagen über Ihre Erfahrungen. Dazu hat das Julius-Kühn-Institut in seinem Jubiläumsjahr das Julius-Kühn-Symposium direkt auf das Feldtage-Gelände gelegt. Der DLG-Ausschuss Pflanzenschutz hat dankenswerterweise das Forum 2 zur Verfügung gestellt.
Für DLG-Mitglieder ist der Eintritt zu den Feldtagen bekanntlich kostenfrei. Für rechtzeitig angemeldete Symposiumsteilnehmer hält das JKI ein Kontingent kostenlose E-Tickets vor, welche zum Eintritt auf das Gelände an diesem Tag berechtigen. Anmeldungen zur Teilnahme am Symposium sind daher bis zum 30. Mai zu richten an tatjana.dornemann@julius-kuehn.de (Tel. 03946-47 100) im JKI-Leitungssekretariat Quedlinburg.
Kontakt
Stefanie Hahn (Pressestelle)