Springe direkt zu:
Service Navigation

Veranstaltung

Kunstausstellung: Vom Nutzen der Bilder oder Die Schönheit der Wissenschaft

26.02.2018 - 01.06.2018
Ort: Julius Kühn-Institut | Erwin-Baur-Str. 27 | 06484 Quedlinburg, Foyer | Erdgeschoss

Ankündigungsplakat Bertuch-Sonderaustellung am JKI Qb

Kolorierte Kupferstiche von Friedrich Justin Bertuch aus dem "Bilderbuch für Kinder" (1790-1830)

Veranstalter
JKI in Kooperation mit der Feininger-Galerie Quedlinburg

Beginn 26.2.2018 | 14:00 Uhr

Ende 1.6.2018 | 19 Uhr

Im Jubiläumsjahr des JKI, das Institut feiert 2018 seinen 10-jährigen Gründungsgeburtstag, wird im Foyer am Hauptsitz ein Kunst-Schmankerl gezeigt. Exklusiv darf das JKI vorab eine Auswahl kolorierter Kupferstiche des Künstlers Friedrich Justin Bertuch zeigen. Diese feinen, detailreichen Abbildungen von Pflanzen und Tieren stammen aus dem "Bilderbuch für Kinder" und sind zwischen 1790 bis 1830 entstanden. Der Aufklärer Bertuch ist eine Kind seiner Zeit und genauso universell ausgerichtet, wie sein Zeitgenosse Julius Kühn. Von ähnlichen Motiven getrieben legen die Universalgelehrten so genannte Lehrsammlungen an und wollen, dass Wissen praktisch und verständlich vermittelt wird. Deshalb passt die Bertuch-Sonderaustellung der Feininger-Galerie auch gut zum Julius Kühn-Institut. Ein Jubiläum ist immer Grund für einen Rückblick. Im Falle des JKI ist das ein Rückblick auf 120 Jahre für die Kulturpflanzenforschung von morgen. Da passen diese historischen Lehrabbildungen Bertuchs gut hinein.

Die Vernissage am 26.2.18 (14 Uhr) findet im kleinen Rahmen statt, exklusiv für JKI-Mitarbeiter und geladene Gäste.

Die Finissage am 1.6.18 findet im Rahmen des Tages der offenen Tür statt und ist für die bereite Öffentlichkeit offen.

Gruppen können auf Anfrage an pressestelle@julius-kuehn.de einen Besichtigungstermin vereinbaren.