Symposium: 2. Symposium Zierpflanzenzüchtung
13.03.2017
- 14.03.2017
Ort: Julius Kühn-Institut, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg, großer Konferenzraum
Beginn
13.03.2017 | 13:00 Uhr
Ende
14.03.2017 | 12:50 Uhr
Das 2. Symposium Zierpflanzenzüchtung soll, 6 Jahre nach der ersten Veranstaltung dieser Art, neue wissenschaftliche Entwicklungen aufzeigen und mögliche Anwendungsbereiche mit entsprechenden Konsequenzen für die Zierpflanzenzüchtung diskutieren. Darüber hinaus Situation der Zierpflanzenzüchtung und Nachwuchsförderung
Dazu sind alle auf diesem Gebiet arbeitenden Wissenschaftler und Praktiker, einschließlich der diesen Bereich tangierenden Verbände herzlich eingeladen.
Programmblöcke
Grußworte und Einführung
- Pflanzengenetische Ressourcen und deren Verfügbarkeit
- Züchtungsmethodik
- Beispiele für Züchtungsforschung an Zierpflanzen
- Praktische Zierpflanzenzüchtung und Ausbildung des Züchternachwuchses
- Förderung von FuE-Vorhaben
Schlussworte
Kontakt am JKI
Dr. Sylvia Plaschil, Dr. Günter Schumann
Anmeldung
per E-Mail: gfpi@bdp-online.de oder Fax 0228/985 81-19 bei der GFPi bis 22.02.2017 erbeten
- Tagungsgebühr 75 €
- inklusive Tagungsband, Kaffeepausen, Empfang und Buffet am Abend
- Bankverbindung wird nach Anmeldung bekannt gegeben
- keine Rückzahlung bei Stornierung
Hotelkontingente siehe Liste bis 28.02.2017 bei der Quedlinburg Tourismus Marketing GmbH
Zimmerbuchung per Fax: 03946/ 905627
Kontakt: Doreen Post
Tel. 03946 905623
E-Mail: doreen.post@quedlinburg.de