Springe direkt zu:
Service Navigation

Veranstaltung

Tag der offenen Tür in Braunschweig von 13 bis 19 Uhr

Beginn: 19.05.2017
Ort: Julius Kühn-Institut | 38104 Braunschweig-Gliesmarode | Messeweg 11- 12

Wann
Freitag 19.05.2017 von 13 - 19 Uhr

Wo
Julius Kühn-Institut | 38104 Braunschweig-Gliesmarode | Messeweg 11- 12

Seit 2012  fanden in allen europäischen Ländern Aktionen zum Tag der „Faszination Pflanze“ der Europäischen Organisation für Pflanzenwissenschaften (EPSO) statt. So soll auf die Schönheit und die Bedeutung von Pflanzen aufmerksam gemacht werden (alle Termine in Deutschland hier:
http://dpg.phytomedizin.org/de/fopd/aktionen/). Es ist klar, dass bei uns, dem Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Pflanzen immer im Mittelpunkt unserer Forschungsarbeiten stehen. Ganz gleich, ob sie auf dem Acker, im Wald, in Gärten, in Obst- und Weinanlagen oder in Parks und städtischen Grünflächen wachsen.

Daher stellen wir auch unseren Tag der offenen Tür unter das europäische Motto. An 10 Standorten beschäftigt das JKI mehr als 1.100 Personen.

Der Hauptsitz ist Quedlinburg. Braunschweig ist mit mehr als 400 Beschäftigen der personell größte Standort.

Sieben Fachinstitute sind am Messeweg und ein weiteres Institut ist in der Bundesallee angesiedelt. Auch von dort werden Exponate zu sehen sein.

Ein buntes Programm mit vielen Aktionen für Wissbegierige, Ausbildungshungrige und die ganze Familie.

Hier eine kleine Auswahl:
• Aus drei mach eins: Präzision beim Pflanzenschutz
• Krank nach Genuss von Kräutertees?
• Das Schädlingskarussel
• Käfer und Unkräuter gehen in den Widerstand
• Woher kommen unsere Lebensmittel?
• Nutztier Biene
• Aufopferungsvoll gepflegt: Ein Garten voller Unkraut
• Drohnen und die Landwirtschaft 4.0
• Holt mich hier raus – ich bin ein Star
• Aliens unter den Pflanzen – unerwünschte Gäste, mit Souvenirs zu uns gekommen
• Willkommen in der Virosphäre
• Kochen in der DNA-Küche
• Der Pflanzendoktor hat Sprechstunde
• Krabbeltiere ganz groß
• Was pflanze ich zuhause wo?
• Ich möchte ein Käfer sein

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 19. Mai!