Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut
für Kulturpflanzen
Institutsleitung
Dr. Henrik Hartmann (m. d. W. d. G. b.)
Adresse
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Sekretariat
N.N.
Tel: 03946 47-4000
Fax: 03946 47-500
ws@ julius-kuehn. de
Adresse
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Chemische Pflanzenschutzmaßnahmen im Wald sind im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes immer eine Ultima Ratio. Der Einsatz bleibt auf wenige Anwendungen beschränkt, wie bei existenzbedrohenden Massenvermehrungen von Schadinsekten. Alle Verfahren des Pflanzenschutzes sind wichtige Bestandteile einer nachhaltigen und leistungsfähigen Forstwirtschaft und für deren Betriebserfolg relevant. Ebenso können nur so die ökologischen und sozialen Dienstleistungen gesichert werden, die der Wald mit seinen unterschiedlichen Funktionen für Mensch und Umwelt bereitstellt. In Deutschland werden Pflanzenschutzmittel auf ca. 1 % der bundesweiten Waldfläche mit Luftfahrzeugen gegen Kronenschädlinge ausgebracht. Trotz eines verantwortungsbewussten Umgangs mit chemischen Pflanzenschutzmitteln in Wäldern, müssen die Auswirkungen der Substanzen auf die Lebensgemeinschaften immer genau beobachtet werden.
2015 - 2019
Ansprechperson im Institut
________________________
Projektverbund
______________
Gefördert durch
_______________