Inhalt: Aktuelles des Instituts

PI Nr. 23: Todeszellen im Apfelbaum, den Tricks des Feuerbrand-Bakteriums auf der Spur
Der Feuerbranderreger überredet den Apfel, ihm ein Bett aus toten Zellen zu bereiten, von dem er sich ernährt ...
PI Nr. 17: Julius Kühn-Institut Dresden lädt am 6. Oktober zum Apfeltag
Von 10 bis 17 Uhr geben die Züchtungsforscher des Pillnitzer Instituts Einblicke in ihre Arbeiten zur Erhaltung alter und Entwicklung neuer Obstsorten

PI Nr. 12: Die international renommierte Obstforscherin und Institutsleiterin des JKI-Standorts Dresden-Pillnitz Prof. Dr. Magda-Viola Hanke geht in den Ruhestand
(Dresden) Der Name des national wie international gut bekannten Instituts in Dresden-Pillnitz änderte sich mehrfach, dessen Aufgabe - die Züchtung von Obst - blieb. Frau Prof. Dr. Magda-Viola Hanke forschte und wirkte hier 42 Jahre lang vor allem am Apfel. Seit 1999 leitet sie das Institut in Pillnitz, das seit 2008 zum Julius Kühn-Institut, dem…

PI Nr. 16: Julius Kühn-Institut Dresden lädt am 7. Oktober zum Apfeltag
Von 10 bis 17 Uhr geben die Züchtungsforscher des Pillnitzer Instituts Einblicke in ihre Arbeiten zur Erhaltung alter und Entwicklung neuer Obstsorten