Henrik Hartmann gehört erneut zu den weltweit meist-zitierten Forschenden

Auch 2024 erhält der Forstwissenschaftler und Leiter des JKI-Instituts für Waldschutz die Auszeichnung des Analytik-Unternehmens Clarivate.
Auch 2024 erhält der Forstwissenschaftler und Leiter des JKI-Instituts für Waldschutz die Auszeichnung des Analytik-Unternehmens Clarivate.
JKI und zehn weitere Forschungseinrichtungen und Universitäten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung. Ziel ist es Forschung, Innovation, Aus- und Weiterbildung der Bereiche voranzutreiben.
Siebzig JKI-Nachwuchsforschende trafen sich om 13. bis 15. November zum internen Forum des wissenschaftlichen Nachwuchses am JKI-Standort Dresden-Pillnitz. Dreh- und Angelpunkt des Meeting sind die Vortrags- und Postersessions - diese werden sowohl von einer Jury, als auch vom Publikum bewertet.
Anlässlich des entstehende Afrika-Konzepts des BMEL begleitete JKI-Präsident Frank Ordon Landwirtschaftsminister Özdemir auf seiner Afrika-Tour. JKI-Forschende stellten vor Ort ihre Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Sambischen Agrartrainingszentrum vor.