Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Inhalt: Aktuelles

24. Juni 2025

PI2025-03: Projektstart: Deutsche Waldforschung beschreitet neue Pfade

Im neuen Verbundvorhaben SURVEY entstehen Waldreallabore im Harz und in Niederbayern. Das JKI-Waldschutzinstitut organisiert die Stakeholderbeteiligung in der Harzregion mit Kick-Off-Meeting am 24.6.2025.

12. Juni 2025

Neuer Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen geht es schlecht

12. Juni 2025

Rückblick auf die DVFFA-Tagung Waldschutz 2025

Austausch, Perspektiven und neue Impulse

„Erosion – Zwischenraum“ - Coverbild des Themenheftes „Waldschutz im Klimawandel“ (© Lars Wiedemann, Projekt NeuHarz)
09. April 2025

Neues Themenheft „Waldschutz im Klimawandel“

Diese Woche ist das aktuelle Themenheft des Journals für Kulturpflanzen (77/02, 2025) mit 16 Beiträgen internationaler Forschender erschienen – gedruckt und online verfügbar.

Vielfältige Ausbeute am Institut WS: Das sind die Lebewesen, die in den Waldbodenproben gefunden wurden.
08. April 2025

Zukunftstag am Waldschutzinstitut – Einblick in Forschung und Waldschutz

Acht neugierige Schülerinnen haben beim diesjährigen Zukunftstag das Waldschutzinstitut besucht und spannende Einblicke in unsere Arbeit erhalten.

08. April 2025

Waldschutzkolloquium in Wien

In Wien fand das Internationale Waldschutzkolloquium 2025 des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) statt.

26. März 2025

Klimabildung: Wissenschaft trifft Schule

Dr. Sophie Ehrhardt war zu Gast am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leipzig, um gemeinsam mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten JackPop ein interaktives Format zur Klimabildung zu gestalten.

26. März 2025

Schreibretreat: Strategien für den Waldschutz erarbeiten

Unser Team AG-LeterInnen mit dem Leiter Henrik Hartmann verbrachten drei intensive Tage auf Schloss Blankenburg, um ein gemeinsames Opinion Paper zu den aktuellen Herausforderungen im Waldschutz zu erarbeiten.

26. März 2025

Dürreversuch: Messmethoden für den Klimawandel testen

Auf dem Gelände des JKIs in Quedlinburg wurde ein Prototyp eines groß angelegten Dürre-Versuchs aufgebaut, der im Frühjahr im Harz startet.

26. März 2025

UFZ-Zusammenarbeit: Gemeinsame Forschung im Harz

Am 17. März fand ein Austausch mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) statt.