Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Inhalt: Aktuelles

Sarah Awater-Salendo nach erfolgreicher Disputation.
29. Februar 2024

Wirtssuche im Vorratslager führt zu „magna cum laude“

Wir gratulieren Sarah Awater-Salendo zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit über chemisch-vermittelte Interaktion zwischen Vorratsschädling und Gegenspieler am Institut ÖPV!

Blick nach oben: Mehrere Grüne Fahnen vor blauem Himmel. Auf den Fahnen ist in gelb das Logo der grünen Woche zu sehen.
19. Januar 2024

Das JKI auf der Grünen Woche 2024

Vom 19. bis 28. Januar findet in Berlin wieder die weltweit größte Ernährungs- und Landwirtschaftsmesse, die Grüne Woche statt. Das JKI ist auf unterschiedliche Weise in der Halle des BMEL beteiligt. Hier zeigen wir was in Berlin los ist.

„Pflanzendüften auf der Spur“- Rene Grünwald untersucht mit Praktikantin Nina Hopfendüfte, um Rückschlüsse auf beliebte und unbeliebte Hopfenaromen ziehen zu können.
02. Januar 2024

"Pflanzendüften auf der Spur" - JKI-Foto unter den TopTen

Von süß-karamellig bis Katzenurin! Auch Rene Grünwald (ÖPV) gehört mit seinen Fotobeitrag zu den TopTen des Pflanzenforschung-Fotowettbewerbs. Langfristig möchte er mit der Sensorikarbeit Aussagen über Hopfenaromen treffen...

Die Expert-Advisory-Gruppe des Agrarpolitischen Dialogs Westbalkan wohnte exklusiv den Probennahmen auf Versuchsflächen bei.
16. November 2023

Experten des Agrarpolitischer Dialog Westbalkan am JKI Berlin

Im Rahmen des Agrarpolitischen Dialogs Westbalkan besuchten 20 Mitglieder der Expert Advisory Group am 12. Oktober 2023 das Julius Kühn-Institut in Berlin. Delegation nahm an Probennahmen auf Praxiskooperationsbetrieb teil.

Vorratslager Getreide.
27. Oktober 2023

Einladung zum Seminar "Ökologischer Vorratsschutz im Klimawandel"

Dienstag, 05. Dezember von 10:00 bis 18:00 Uhr am JKI-Standort Berlin-Dahlem

06. September 2023

JKI kooperiert in der Bioökonomie-Forschung enger mit brasilianischen Partnern

JKI-Themen Agroforstsysteme und Bodenmikrobiom stoßen auf der Biökonomie-Messe Green Rio auf großes Interesse.

Screenshot - Lebensmittelmotte auf Buchweizen.
25. August 2023

Wie lassen sich große Nahrungs-Vorräte vor Schädlingen schützen?

SWR-Hörbeitrag mit unserem Wissenschaftler Dr. Cornel Adler.

12. Mai 2023

Vergleich von kutikularen Wachsen und Oberflächenchemie von Blütenknospen von Raps- und Senf-Sorten

Masterarbeit | Berlin

12. Mai 2023

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln / Wachstumsregulatoren auf die Aktivität von Gewässerorganismen am Beispiel des Mexikanischen Bachflohkrebses (Hyalella azteca)

Bachelor- oder Masterarbeit | Berlin | ab 1.1.2026

12. Mai 2023

Diversität der Wasserkäfer (Insecta: aquatische Coleoptera) verschiedener Solltypen in der Agrarlandschaft

Bachelorarbeit | Berlin | ab 1.1.2026