Aktuelles
					
				
			PI2024-01: Biodiversität im Zeitvergleich: Langzeit-Studie identifiziert Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Artenvielfalt sowie Maßnahmen für den Biodiversitätsschutz
Brandenburger BioZeit-Studie zeigt, langfristig wirken sich deutliche Zunahme des ökologischen Anbaus, verbesserte Kleinstrukturen, schlaginterne Aufwertungen sowie eine Reduktion der Pestizidanwendungen positiv auf die Biodiversität in der Agrarlandschaft aus.
					
				
			Tagungsergebnisse für gesunde Kulturpflanzen im Ökolandbau – mit und ohne Kupfereinsatz
Nachlese der BÖLW-IFOAM-JKI Tagung vom 9. – 10. November 2023. 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Verbänden, Unternehmen und Behörden nahmen an der europäischen Online-Tagung „Way forward in organic health care strategies“ teil.
					
				
			Assessing the temperature response of Sorghum as a future C4 crop for Germany under climate change
Masterarbeit | Kleinmachnow
					
				
			Ressort forscht Klima!
Erstes Vernetzungstreffen der 28 Klimaschutzprojekte des Bundeslandwirtschaftsministeriums fand Ende Juli am JKI in Berlin statt.
					
				
			Journal für Kulturpflanzen: "Spray drift and exposition" erschienen
In diesem Themenheft geht es um die Daten hinter der Risikobewertung für Pflanzenschutzmittel. Sind die Methoden zur Erhebung der Daten eigentlich realitätsnah? Wer macht sowas überhaupt?
					
				
			JKI-Forscher beteiligt an Grundlagenpapier zu nachhaltigen Anbausystemen
Die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften schlägt Ansätze für eine klimaverträgliche globale Landwirtschaft vor.
					
				
			Neues Projekt stärkt funktionelle Biodiversität im Obstbau
BMEL-Staatssekretärin übergibt Förderbescheide.
					
				
			Auswirkungen des Klimawandels auf Schädlinge und Schaderreger
Eine JKI-Einschätzung auf oekolandbau.de
					
				
			Das war die Biofach 2023: „Paving the path” mit PIWIs
JKI zeigt Forschung zum Biologischen Pflanzen- und Vorratsschutz sowie Resistenzzüchtung bei Reben auf der Biofach in Nürnberg.
					
				
			Kolumbianische Landwirtschaftsministerin und österreichischer Landwirtschaftsminister zu Gast am JKI
Im Vorfeld der Grünen Woche besichtigten die Landwirtschaftsminister beider Länder die JKI-Standorte Berlin-Dahlem und Kleinmachnow.