Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

Inhalt: Aktuelles

Blick aus der Luft auf grüne Felder, die längs durchschnitten werden von einem grauen Feldweg. Auf dem hellgrünen Streifen in der Mitte des Bildes sind graue Achtecke zu erkennen, bestehend aus den Rohren der FACE-Anlage, durch die Kohlenstoffdioxid geleitet werden kann.
30. März 2023

JKI-Forscher beteiligt an Grundlagenpapier zu nachhaltigen Anbausystemen

Die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften schlägt Ansätze für eine klimaverträgliche globale Landwirtschaft vor.

Apfelanlage am Standort Dossenheim.
24. März 2023

Weniger Kupfer, mehr Nützlinge

Verbundprojekt Oekoapfelforward will Pflanzenschutz im Öko-Apfelanbau weiterentwickeln.

v.l.n.r. Agrosavia-Geschäftsführer Jorge Mario Díaz Luengas und JKI-Präsident Frank Ordon bei der Unterzeichnung des Letters of Intent in Bogotá.
15. März 2023

JKI unterzeichnet Letter of Intent mit kolumbianischer Schwestereinrichtung AGROSAVIA

JKI-Präsident Ordon begleitet Minister Özdemir nach Brasilien und Kolumbien.

13. März 2023

Internationale Konferenz zu GVO-Analysen & neuen genomischen Techniken.

Am 14.03 startet die Konferenz in Berlin. Das JKI ist Mitveranstalter.

Blühstreifen in Fahrgassen sollen gegenspieler von Obstschädlingen anlocken. © S. Feiertag/JKI
02. März 2023

Neues Projekt stärkt funktionelle Biodiversität im Obstbau

BMEL-Staatssekretärin übergibt Förderbescheide.

Heuschrecke auf grau-braunem Erdboden.
20. Februar 2023

Auswirkungen des Klimawandels auf Schädlinge und Schaderreger

Eine JKI-Einschätzung auf oekolandbau.de

17. Februar 2023

Das war die Biofach 2023: „Paving the path” mit PIWIs

JKI zeigt Forschung zum Biologischen Pflanzen- und Vorratsschutz sowie Resistenzzüchtung bei Reben auf der Biofach in Nürnberg.

Bundesminister Cem Özdemir übergibt dem neuen Institutsleiter Waldschutz des JKI am 9.2. symbolisch den Schlüssel anlässlich der Eröffnung des 18 Fachinstituts des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen. © S. Hahn/JKI
09. Februar 2023

Minister Özdemir weiht JKI-Institut für Waldschutz ein

Die Eröffnung des neuen JKI-Institutes bietet dem Minister auch die Gelegenheit, die Forschungsschwerpunkte des JKI kennenzulernen.

06. Februar 2023

Journal für Kulturpflanzen | Themenheft "Urbane Landwirtschaft" erschienen

Alle zwei Monate erscheint das "Journal für Kulturpflanzen". Die Kulturpflanze mit all ihren Facetten steht im (Forschungs-)Mittelpunkt. Schriftleitung und Verlag liegen beim JKI.

25. Januar 2023

Das war die Internationale Grüne Woche 2023 am JKI-Stand

JKI präsentiert seine Arbeit im Pflanzenschutz bei Ackerkulturen und Reben.