Inhalt: Aktuelles

Botschafterin der Republik Kolumbien in der Bundesrepublik Deutschland I.E Yadir Salazar Mejía besucht das JKI
Am 24. März 2025 begrüßte das JKI in Quedlinburg die Botschafterin Kolumbiens, I.E. Yadir Salazar Mejía, ihren Attaché Joan Guerrero sowie weitere Gäste.

JKI erneut mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet
Das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH zeichnete das JKI zum zweiten Mal für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik aus.

JKI-Rebenzüchtung mit Stand auf der Fachmesse EUROVINO 2025
Vom 09. bis 10. März nahm das JKI an der Weinfachmesse in Karlsruhe teil. Die JKI-Rebenzüchtung stellte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir beim JKI-Standbesuch die neuen PIWI-Rebsorten Calardis Soleil (Weißwein) & Calardis Royal (Rotwein) vor, die im vergangenen Jahr beim Bundessortenamt eingereicht wurden.

Einschleppung von Pflanzenkrankheiten verhindern: Inspektionsdienste für Pflanzengesundheit werden fortgebildet
Am 12. und 13. März 2025 kommen ca. 100 Inspektorinnen und Inspektoren aus den Pflanzengesundheitsdiensten aller deutschen Bundesländer zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch in Braunschweig zusammen.

JKI-Fachgespräch in Braunschweig zur SBR und Stolbur stößt auf große Resonanz
BMEL-Unterabteilungsleiterin Cornelia Berns eröffnete Hybridveranstaltung, auf der über 300 Teilnehmende berieten, wie sich die Ausbreitung des Vektorinsektes Schilf-Glasflügelzikade eindämmen lässt.

Max Rubner-Institut und Julius Kühn-Institut intensivieren Zusammenarbeit
Um entlang der gesamten Prozesskette optimal forschen zu können, wollen die Ressortforschungseinrichtungen noch stärker kooperieren, sowohl in Projekten als auch durch gemeinsame Nutzung von Forschungsinfrastruktur.

Erfolgsgeschichte seit 2005: DPG und JKI richten 11. Plant Protection & Plant Health-Symposium in Braunschweig aus
80 Teilnehmende aus 9 Nationen diskutieren auf dem PPPHI-Symposium wissenschaftliche Innovationen und regulatorische Herausforderungen im Bereich „Biocontrol“

JKI und CIMMYT richten Workshop aus, um Grundlagenforschung und angewandte Weizenzüchtung besser zu vernetzen
Der Workshop „Bridging Fundamental Research and Applied Wheat Breeding – improving yield, climate resilience and resource use efficiency in wheat” brachte am 11./12.2.2025 hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am JKI in Berlin-Dahlem zusammen.

ZVG-Spitze informierte sich am BMEL-Stand auf IPM Essen über JKI-Forschung für mehr Nachhaltigkeit im Obstbau
Beim Nachhaltigkeitsrundgang wurden die pilzwiderstandsfähige Apfelneuzüchtung Pia41 vorgestellt sowie das vom JKI koordinierte FUBIOO Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung funktioneller Biodiversität in Obstanlagen.

MonViA-Indikatorenbericht überreicht: Meilenstein für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin fand heute die feierliche Übergabe des MonViA-Indikatorenberichts statt.