Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Lebensgrundlagen für morgen sichern.
Lebensgrundlagen für morgen sichern

Navigation

AT
Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz

Inhalt: Aktuelles

Symbolbild/Collage zeigt Teil der Anwendungstechnik und ein JKI-Prüfsiegel, wie es 2025 vergeben wurde. © A. Herbst/JKI
28. August 2025

PI2025-05: Geprüfte Anwendungstechnik in neuer Online-Datenbank DAPS des Julius Kühn-Instituts

DAPS, die Datenbank der Anwendungstechnik für Pflanzenschutzgeräte und Saatgutbehandlungseinrichtungen jetzt übersichtlicher, leichter zugänglich und filterbar auf https://daps.julius-kuehn.de/

Das Modell in Szene gesetzt: Zu erkennen sind die unterschiedlichen Kulturpflanzen, aber auch die bunte Blüh- und Obstbaumwiese am Fluss sowie ein Waldstück. © Daniel Herrmann/JKI
20. August 2025

Projekt Zukunftslabor Agrar nach fast 6 Jahren erfolgreich beendet!

Im Januar 2020 startete das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie durch die Volkswagen Stiftung und zukunft.niedersachsen geförderte Projekt „Zukunftslabor Agrar“ am Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz am Julius Kühn-Institut.

02. Juli 2025

„Innovative Pflanzenschutztechnik“ ganz real

Universitätsübergreifendes Blockmodul in Braunschweig erfolgreich durchgeführt

05. Mai 2025

Geprüfte Anwendungstechnik in der „umgebauten“ JKI-Online-Datenbank DAPS

Datenbank der Anwendungstechnik für Pflanzenschutzgeräte und Saatgutbehandlungseinrichtungen

Kick-Off-Meeting zum Projekt EXACT. Von links nach rechts: Richard Scheumann, Jan Rücknagel (MLU), Franz-Leopold Haupt (SKWP), Jens Karl Wegener, Giovanni Puliga (JKI), Eberhard Hartung (CAU), Daniel Herrmann (JKI), Kevin Clausen (CAU), Fabian Schäfer (Rauch), Thomas Kreuter (SKWP).
05. Mai 2025

Kick-Off-Meeting des Verbundprojekts EXACT

Am 24. und 25. April 2025 fand am Julius-Kühn-Institut, Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz (AT) in Braunschweig das Kick-Off-Meeting des Verbundprojekts „EXACT - Einzelpflanzenspezifische Düngung zum ressourceneffizienten und bedarfsoptimierten Anbau von Raps und Mais in Gleichstandsaat“ statt.

25. März 2025

Master-Modul „Innovative Pflanzenschutztechnik“ - Informationen für SoSe 2025 online

Informationen und Ansprechpartner zum zweiwöchigen, standortübergreifenden Blockseminar finden Sie hier.

Vision digitalisierte Landwirtschaft: Feld-Roboter und Drohne in Raps  © anko_ter/fotolia.com (modifiziert)
31. Oktober 2024

Projekt Zukunftslabor Agrar (ZLA) nach fünf Jahren beendet

Partnereinrichtungen, darunter die JKI-Anwendungstechnik, veröffentlichen Positionspapier

13. Juni 2024

Das war das Blockmodul „Innovative Pflanzenschutztechnik“ 2024

Zum fünften Mal trafen sich Mitte Mai 2024 Studierende den Studenten der Agrar-, Gartenbau- und Ingenieurwissenschaften in Braunschweig. Am Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz befassten sie sich für eine Woche mit dem Thema „Innovative Pflanzenschutztechnik“.

26. Mai 2023

Journal für Kulturpflanzen: "Spray drift and exposition" erschienen

In diesem Themenheft geht es um die Daten hinter der Risikobewertung für Pflanzenschutzmittel. Sind die Methoden zur Erhebung der Daten eigentlich realitätsnah? Wer macht sowas überhaupt?

25. Januar 2023

Das war die Internationale Grüne Woche 2023 am JKI-Stand

JKI präsentiert seine Arbeit im Pflanzenschutz bei Ackerkulturen und Reben.

Alle anzeigen…