Wir verwenden Google für die Suche. Mit Klick akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen.
Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
InstitutsleitungProf. Dr. Jens Karl Wegener
AdresseMesseweg 11/1238104 BraunschweigSekretariat Jana BartelsTel: 03946 47 6701Fax: 03946 47 6702at@ julius-kuehn. de
Institutsbroschüre
25.01.2023
JKI präsentiert seine Arbeit im Pflanzenschutz bei Ackerkulturen und Reben.
12.09.2022
Auch der Club of Bologna beruft den Leiter des JKI-Fachinstituts für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz zum Mitglied.
08.06.2022
Das Julius Kühn-Institut (JKI) war mit Mitarbeitenden von vier Fachinstituten (OW, AT, ÖPV und SF) auf den ersten DLG-Feldtagen nach der...
17.02.2022
Das JKI erprobt in einem Verbundprojekt in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel digitale Anwendungen mit dem 5G-Mobilfunkstandard.
16.02.2022
Das zweiwöchige Blockmodul "Innovativer Pflanzenschutz" ist nach Coronapause wieder da. Informationen zu Programm und Ansprechpartnern finden...
15.02.2022
21.07.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat nach § 18 PflSchG für mehrere Pflanzenschutzmittel die Genehmigung für...
04.06.2021
Mit einem Hexenbesen (siehe Foto) vergleicht Dr. Jens Karl Wegener eine ältere Form der Anwendungstechnik für Pflanzenschutzmittel: Mit Hilfe...
11.02.2021
Unkraut konkurriert mit Nutzpflanzen um Licht, Wasser und Nährstoffe. Darum müssen Landwirte die ungebetenen Gäste auf dem Acker bekämpfen –...
10.12.2020
Lassen sich mit einer neuen Aussaattechnik, bei der die Einzelpflanzen nicht mehr dicht in Reihe stehen, höhere Erträge erzielen und...
10.02.2020
Die Kolleginnen und Kollegen vom JKI-Fachinstitut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz und das JKI-Institut für...
17.12.2019
Im März 2019 startete das bundesweite Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften, kurz MonViA. Mitte Dezember kamen alle...
13.11.2019
Noch bis Ende der Woche (16.11.2019) stellen die JKI-Kollegen aus dem Fachinstitut für Anwendungstechnik vom Standort Braunschweig auf der...
24.06.2019
Zum dritten Mal hat das JKI 2019 in einer Kooperation zusammen mit fünf Universitäten das Blockmodul „Innovative Pflanzenschutztechnik“...
21.02.2019
Eine einzigartige Kooperation von fünf Universitäten und dem Julius Kühn-Institut (JKI) bietet 2019 bereits zum dritten Mal Master-Studenten...
11.12.2018
Am 3. und 4. Dezember 2018 fand der von der Bundesregierung initiierte erste Digital-Gipfel der neuen Legislatur in Nürnberg mit hochrangigen...
05.12.2018
– weitere Hilfestellung zur Umsetzung der Pflichtkontrolle von Pflanzenschutzgeräten in Europa
15.06.2018
Vier Tage voller Pflanzenschutztechnik erlebten 15 Studenten verschiedener Universitäten in der Zeit vom 22. - 25. Mai am JKI-Fachinstitut für...
23.03.2018
Auch in Raumkulturen - dazu gehören vor allem Obst und Reben – schreitet die Anwendung moderner Pflanzenschutztechnik voran. Abdriftmindernde...
15.02.2018
Drahtwürmer können aufgrund fehlender chemischer Pflanzenschutzmittel immer schwieriger bekämpft werden. Sie stellen daher nicht nur im...